päpstlicher Erlass
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erlass — Aufhebung; Widerruf; Beendigung; Zurücknahme; Auflösung; Dekret; Kodex; Verordnung; Gebot; Gesetz; Edikt; Codex; … Universal-Lexikon
Bulle — päpstlicher Erlass; Enzyklika; Herr in Grün (umgangssprachlich); Ordnungshüter; Gesetzeshüter; Ermittler; Schutzmann; Gendarm (österr.); Polizist; Polyp ( … Universal-Lexikon
Enzyklika — päpstlicher Erlass; Bulle (fachsprachlich) * * * ◆ En|zy|kli|ka 〈f.; , kli|ken〉 päpstl. Erlass, Rundschreiben [zu grch. enkyklios „im Kreise laufend“; → Zyklus] ◆ Die Buchstabenfolge en|zy|kl... kann in Fremdwörtern auch en|zyk|l... getrennt… … Universal-Lexikon
päpstlich — päpst|lich [ pɛ:pstlɪç] <Adj.>: den Papst, das Amt des Papstes betreffend; vom Papst ausgehend: ein päpstlicher Erlass. * * * päpst|lich 〈Adj.〉 zum Papst gehörig, ihm zustehend, entsprechend, von ihm ausgehend ● päpstlicher Erlass;… … Universal-Lexikon
Breve — Bre|ve 〈[ və] n. 15 oder n. 28〉 (kurzes) päpstl. Schreiben [lat., „kurz“] * * * Brẹve [lateinisch, von litterae breves »kurzer Brief«] das, s/ n und s, kurzer päpstlicher Erlass, der in den Acta Apostolicae Sedis, dem amtlichen… … Universal-Lexikon
Zirkumskriptionsbulle — Zirkumskriptionsbulle, päpstlicher Erlass, durch den ein Staatsgebiet kirchlich gegliedert oder eine neue Diözese errichtet wird. V. a. seit dem 19. Jahrhundert muss die Zirkumskriptionsbulle den staatlichen Gegebenheiten Rechnung tragen. Sie… … Universal-Lexikon
Konstitution — 1. [äußere] Erscheinung, Form, Körperbau, Körperbeschaffenheit, Körperform, Körperverfassung, Leibesbeschaffenheit, Statur; (schweiz. mundartl.): Postur; (Fachspr.): Physiognomie; (Med.): Habitus. 2. Anordnung, Aufbau, Gefüge, Gestaltung,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Breve — Bre|ve [ bre:və] das; s, Plur. n u. s <aus lat. breve, Neutrum von brevis »kurz«> päpstlicher Erlass in einfacher Form … Das große Fremdwörterbuch
Bulle — Bul|le die; , n <aus mlat. bulla »Urkunde, Siegel« zu lat. bulla »Wasserblase; Siegelkapsel«; vgl. ↑Bulla>: 1. Siegel[kapsel] aus Metall (Gold, Silber, Blei) in kreisrunder Form (als Urkundensiegel, bes. im Mittelalter gebräuchlich). 2 … Das große Fremdwörterbuch
Konstitution — Kon|sti|tu|ti|on die; , en <aus lat. constitutio »Verfassung, Zustand«>: 1. a) körperliche u. seelische Verfassung; Widerstandskraft eines Lebewesens; b) Körperbau (Med.). 2. Rechtsbestimmung, Satzung, Verordnung; Verfassung. 3. päpstlicher … Das große Fremdwörterbuch